Es ist uns wichtig, dass die Arbeit und die Beschlüsse des Pfarrgemeinderates für Sie transparent dargestellt werden. Aus diesem
Grund finden Sie hier jeweils eine kurze Zusammenfassung der PGR-Sitzungen.
Wichtiges aus der Pfarrgemeinderatssitzung vom 9. Oktober 2020
Wichtiges aus der Erzdiözese
- Die Pfarrgemeinderäte bestätigten die von der Diözese für ganz Österreich geltend gemachten Corona-Hygienemaßnahmen, um in unseren Kirchen Gottesdienste feiern zu dürfen. Für die normalen Sonn- und Feiertagsmessen gilt derzeit:
*Mund-Nasen-Schutz während des gesamten Aufenthaltes in der Kirche
*Hände desinfizieren beim Eingang
*1 Meter Abstand zu haushaltsfremden Personen
*FREIWILLIGE Kontaktdatenerfassung bei normalen Gottesdiensten am Wochenende
- Auch die Corona-Regelungen für besondere Gottesdienste (Trauungen, Firmung, etc.) werden thematisiert.
Wichtiges aus der Pfarre
- Seit 12. März gibt es einen pfarrlichen Corona-Krisenstab – einberufen auf Empfehlung des Kardinals – um die Anordnungen von Regierung, Bischofskonferenz, Ordinariat für
unsere Pfarre zu koordinieren. Dem Krisenstab gehören neben Pfarrer, Kaplan und Pastoralassistentin noch 6 weitere Pfarrgemeinderatsmitglieder an.
- Für sämtliche besondere Gottesdienste und Veranstaltungen bis Februar (inkl. der Weihnachtsfeiertage) wurden mehrere Szenarien der Durchführung entworfen, um auf
corona-bedingte Verschärfungen rasch reagieren zu können.
Wichtiges aus dem Vermögensverwaltungsrat
- Der stellvertretende Vorsitzende des Vermögensverwaltungsrates legte dem PGR den verspäteten Jahresabschluss der Pfarrfinanzen 2019 zu Einsicht vor.
Wichtiges aus der Pfarrgemeinderatssitzung vom 17. Juni 2020
Wichtiges aus der Pfarre
- Die Kindergarten- und Hortleiterin Frau Beate Fidi geht mit Ende des Arbeitsjahres in den Ruhestand. Pfarrer Pawel Marniak und der PGR bedankten sich bei Frau Fidi für die 28
Dienstjahre, die sie im Pfarrkindergarten und -hort Baumgarten verbracht hat, und begrüßt ihre Nachfolgerin, Frau Sandra Eder-Lassnig.
-
Kaplan Justin Makungu wird ab September in der Pfarre Breitensee tätig sein.
-
Diakon Anselm Becker ist ab September als Diakon, später Kaplan in einer anderen Wiener Pfarre eingesetzt.
- Am 28. Juni 2020 werden die vorerst letzten Live-Stream-Angebote ausgestrahlt. Ab 29. Juni 2020 setzt die Sommer-Messordnung ein, die weitgehend mit den
Terminen aus Vor-Corona-Zeiten übereinstimmt.
- Die Pfarrcaritas organisiert im Juli und August "Lernen im Sommer", für lernschwache Schüler, die durch die corona-bedingten Schulschließungen Aufholbedarf
haben. Diese Aktion findet in Oberbaumgarten statt.
Wichtiges aus dem Vermögensverwaltungsrat
- Im Baumgartner Kindergarten sind dringend notwendige Dachreparaturen beauftragt.
- Ein Kanalbruch Mitte Mai macht in Oberbaumgarten eine Kanalsanierung notwendig.
Wichtige Termine
-
6.9., 10:30 Uhr: Patroziniums-Feier in Baumgarten; bei Schönwetter im Pfarrheimgarten; kein Gottesdienst in Oberbaumgarten!
-
19./20.9.: Flohmarkt in Oberbaumgarten
-
26.9.: Wallfahrt nach Mariazell
Wichtiges aus der Pfarrgemeinderatssitzung vom 28. Jänner 2020
Wichtiges aus der Pfarre
- Die Caritas-Arbeit hat in beiden Teilgemeinden Hauptverantwortliche: Maria Erasim (Baumgarten), Waltraud Söll (Oberbaumgarten). In beiden Gemeinden gibt es
Caritas-Sprechstunden. Die Projekte der Caritas wie z.B. Mary’s Meals, Weihnachtsaktion, Christkindlbriefe, Suppensonntag, „Lernen macht Schule“ und andere kommen sehr gut an. Neue, zusätzliche
Mitarbeiter wären sehr willkommen.
- Ein Brief des Öffentlichkeitsarbeits-Ausschusses erging an alle Gruppenleiter: Zur Wahrung des gemeinsamen Außenauftritts („coporate identity“) möge bei allen Plakaten, Flyer
und Aussendungen das gemeinsame Pfarrlogo verwendet werden.
- Derzeit arbeitet ein jugendlicher Volontär im Rahmen eines Schulpraxis-Programms in beiden Kanzleien und bei Pfarrveranstaltungen mit.
Wichtiges aus den Teilgemeinden
-
Kollisionen von ähnlichen Terminen in beiden Teilgemeinden sollten tunlichst vermieden werden. Die Planung des nächsten Arbeitsjahres beginnt demnächst. Alle Gruppenleiter
werden per Mail gebeten werden, ihre Terminwünsche für das nächste Arbeitsjahr bekannt zu geben.
- Für Baumgarten werden zwei neue Kandidaten-Lektoren vom PGR bestätigt: Martin Lagler, Peter Fessler. Der Lektor Johannes Spranger wird als
Kandidat-Kommunionhelfer bestätigt.
- Es besteht der Wunsch, den Oberbaumgartner Pfarrcafé-Raum zu modernisieren.
Wichtiges aus dem Vermögensverwaltungsrat
- Der Finanz-Jahresabschluss wird von der Erzdiözese für die Pfarren gemacht.
- Im Baumgartner Kindergarten sind dringend notwendige Dachreparaturen beauftragt.
- Die Heizung im Oberbaumgartner Kanzleitrakt bedarf einer Reparatur.
Wichtige Termine
- 29.2. – 1. 3.: Bücherflohmarkt in Oberbaumgarten
- 20. – 21.3.: „Ein Tag mit Gott“ in Oberbaumgarten: ein abwechslungsreiches Programm über 24 Stunden lang
- 8.3.: Start des „Alpha“-Kurses in Baumgarten: Glaubenskurs für 15- bis 35-Jährige
- 16.5.: „Tanz in den Frühling“ in Baumgarten
- 28.6.: Nachprimiz vom derzeitigen Diakon Anselm Becker in Baumgarten
Wichtiges aus der Pfarrgemeinderatsklausur von 8. bis 9. November 2019
Wichtiges aus der Pfarre
-
Verantwortliche der einzelnen Fachausschüsse, Ergebnisse des Organigramms und der Pastoralkonzept-Diskussion:
Öffentlichkeitsarbeit: Gabi Moritz
Liturgie: Sabine Saminger (BG: Sabine Saminger, OBG: Christina Völk)
Caritas: Waltraud Söll (BG: Maria Erasim, OBG: Waltraud Söll)
Verkündigung: Pawel Marniak
Reisen: Elisabeth Beneder, Christine Szedenik
Wallfahrten: Fam. Erasim
Ehe und Familie: Silvia Bruckner
Senioren: BG: Maria Erasim, OBG: Christl Zlabinger, Elisabeth Beneder
Jungschar: BG: Hannah Hirtler, Marlene Polzer
DKA: BG: Jungschar, OBG: Margit
Kindergarten + Hort: Beate Fidi
Jugend: Maximilian Lang
Erstkommunion: BG – Pawel Marniak, OBG – Waltraud Söll
Firmung: Team aus BG und OBG
Veranstaltungskoordinator: BG Sibylle Brand, OBG: PeCi Kirchweger
Schöpfung: Sibylle Brand, BG: Sibylle Brand– OBG: Wolfgang Ehrendorfer
·
+„1 Tag mit Gott“ mit Diakon Anselm Becker
+Nightfever am Freitagabend (mit treenity.gospel)
+Alpha-Kurs (Beginn: 8.3.2020) 11 Abende zu gewissen Themen mit Diakon Anselm Becker
Wichtiges aus der konstituierenden Pfarrgemeinderatssitzung
Wichtiges aus der Pfarre
-
Kindergartenleiterin Beate Fidi stellt sich und ihren Betrieb dem neuen PGR vor: 90 Kindergartenkinder in 4 Gruppen, demnächst 85 Hortkinder in 3 Gruppen, 17 Angestellte
- In mehreren Wahlgängen konstituiert sich der durch die Errichtung der Pfarre Heilige Mutter Teresa neue, vergrößerte Pfarrgemeinderat. Alle diese Besetzungen sind laut
Pfarrgemeinderatsordnung in dieser Sitzung verpflichtend durchzuführen:
Stellvertretender Vorsitzender:
Peter Haubenberger
Pfarrleitungsteam:
Pfarrer, sv Vorsitzender und Peter Kirchweger, Sabine Saminger, Christina Völk,
Schriftführerin:
Christina Völk
Vermögensverwaltungsrat:
4 Personen werden vom PGR gewählt, 2 Personen werden noch vom Pfarrer ernannt;
Gemeindeleitung Oberbaumgarten:
Leiter Georg Pliwa, Leitungsteam: Katharina Grün, Peter Kirchweger, Waltraud Söll
Gemeindeleitung Baumgarten:
Leiter Pfarrer Marniak, Leitungsteam: Maria Erasim, Peter Haubenberger, Gabi Moritz, Sabine Saminger
Missbrauchspräventions-Beauftragte:
Silvia Bruckner
vom PGR entsendete Mitglieder im Fachausschuss Caritas:
Sibylle Brand, Maria Erasim, Waltraud Söll, Christine Szedenik
vom PGR entsendete Mitglieder im Fachausschuss Liturgie:
Peter Kirchweger, Margit Pliwa, Sabine Saminger, Christina Völk
vom PGR entsendete Mitglieder im Fachausschuss Verkündigung – Öffentlichkeitsarbeit:
Peter Kirchweger, Gabi Moritz, Christina Völk
Wichtige Termine·
-
Patroziniumsfeier: am Sonntag, 8. September 9:30 Uhr Kirche Oberbaumgarten
Wichtiges von der Sitzung der beiden Pfarrgemeinderäte von Oberbaumgarten und Baumgarten am 7. März 2019
Wichtiges zur Pfarre Neu
Beide Pfarrgemeinderäte einigten sich auf folgende, nach dem Prozedere der Erzdiözese notwendigen, Beschlüsse:
- Die beiden Teilgemeinden der Pfarre Heilige Mutter Teresa werden die Namen "Oberbaumgarten" bzw. "Baumgarten" tragen.
- Das gewählte Logo wird im Rahmen des Errichtungsfeier-Wochenendes erstmals zum Einsatz kommen.
- Das Erscheinungsbild des neuen Pfarrsiegels wurde beschlossen.
- Die Geschäftsadresse der Pfarre Heilige Mutter Teresa wird "Pachmanngasse 10, 1140 Wien" lauten, da dies auch der Wohnadresse des Pfarrers entspricht.
- Das Patrozinium der neuen Pfarre wird am 5. September, dem Gedenktag der Mutter Teresa, gefeiert.
Zum Errichtungsfest am 23. 6. gibt es bereits einige Fixpunkte:
- Der Zeremoniär von Kardinal Schönborn hat die Pfarrkirche bereits in Hinblick auf den Gottesdienst besichtigt. Auf Grund der vielfältigen Riten im Laufe der Feier muss mit einer
Dauer von mehr als 2 Stunden gerechnet werden.
- Es gibt an diesem Tag einen besonders gestaltete Kinderwortgottesdienste für Kindergartenkinder und auch für Schulkinder.
-
Mehrere geistliche Gäste haben ihre Teilnahme bereits zugesagt, darunter auch Leo Maasburg, ein langjähriger Begleiter Mutter Teresas.
- Im Rahmen der Pfarrerrichtungsfeier wird Moderator Pawel Marniak, wie die bisherige offizielle Bezeichnung lautet, zum Pfarrer der neuen Pfarre ernannt.
- An diesem Wochenende wird es in Oberbaumgarten und Baumgarten keine Abendmessen und nur diese eine Sonntagsmesse geben.
Wichtiges von der Klausur der beiden Pfarrgemeinderäte von Oberbaumgarten und Baumgarten von 12 bis 13. Oktober 2018
Wichtiges aus dem Entwicklungsraum
-
Alle Inhalte und Beschlüsse der gemeinsamen Klausur finden Sie hier.
Wichtiges von der Sitzung des Pfarrgemeinderates am 15. Mai 2018
Wichtiges aus der Pfarre
- Die Ergebnisse der Pfarrumfrage wurden präsentiert und besprochen. Sie werden in Kürze in geeigneter Form auch veröffentlicht werden.
- Im Rahmen des 110.jährigen Jubiläums unserer Kirche im Herbst 2018 wird es am Wochenende 24./25.11. mehrmals eine Lichtshow in St. Anna zu sehen geben.
Wichtiges aus dem Entwicklungsraum
- Am 8. Mai fand der öffentliche Informationsabend zum Thema „Pfarre Neu“ statt. Die gewonnenen Informationen und Eindrücke aus dieser Veranstaltung wurden im PGR nachbesprochen. Eine
Zusammenfassung wird in Kürze auf der Homepage nachlesbar sein.
Wichtiges aus der Erzdiözese Wien
- Ab 25. Mai gilt auch in den Pfarren die neue Datenschutzverordnung. Die Hauptamtlichen wurden bereits entsprechend eingeschult. Alle relevanten Neuerungen werden an die Gruppenleiter und
anderen betroffenen Mitarbeiter weitergegeben.
PGR-Sitzung der Pfarren Baumgarten und Oberbaumgarten, 28. Jänner 2016
Wichtiges aus unserem Entwicklungsraum
- Die Erzdiözese wünscht offizielle Startfeste für die gemeinsamen Entwicklungsräume. Am Samstag, den 23. April, findet der "Startausflug" von Oberbaumgarten und Baumgarten zur
Otto-Wagner-Kirche am Steinhof statt. Auf dem Programm stehen Kirchenführung und ein gemeinsamer Gottesdienst. Aus den Höhen der Steinhofgründe können wir gemeinsam auf unsere beiden Pfarren
blicken.
- Die Zusammenarbeit der beiden Pfarren ist bereits in einer gemeinsamen Firmvorbereitung zum Ausdruck gekommen. In der Erwachsenenbildung werden gegenseitig Einladungen ausgetauscht. Im
Großen und Ganzen steht die derzeitige Phase im Zeichen des Kennenlernens und Informationenaustausches.