Kindersommerlager 2021

In der ersten Ferienwoche sind die Jungscharkinder, Ministranten sowie Freundinnen und Freunde der Kids gemeinsam mit 20 Leiterinnen und Leitern und Kaplan Rafal in Krottendorf in der Steiermark. Hier dürfen wir Daheimgebliebenen ein bisschen "Lagerluft" mitschnuppern.

  

Hier kann man das Lager auch auf Instagram mitverfolgen!


Sonntag, 4. Juli 2021

Nachdem wir gestern gut angekommen sind, starteten wir heute höchst motiviert in den zweiten Tag. Mit frisch getankter Energie ging es nach dem Frühstück in den Wald, wo an verschiedenen Stationen Punkte gesammelt werden konnten. Ob Papierfliegerweitwerfen, das Meistern des Anschleichens und der Ninjakunst oder das Eintauchen in magische Welten, es war für jeden etwas dabei.

 

Nach dem Mittagessen ging es weiter mit „39 Minuten“, wo ganz im Sinne der Freundschaft, die Kursleiter und Kinder gemeinsam Zeit verbrachten und sportlichen Beschäftigungen nachgingen.

 

„Freunde“ war auch das Thema der heutigen Messe, welche von Kaplan Rafal im Freien durchgeführt wurde. „Die Ohren sind offen und sollen zuhören“, lautete die wichtige Nachricht, die den Kindern ein Leben lang in Gedanken bleiben wird.

 

Dieser doch recht friedliche Tag fand aber ein überraschend pulshochtreibendes Ende: Werwölfe haben das Dorf überfallen! Um dieser verzweifelten Situation zu entkommen, mussten die Kinder bestimmte Informationen der Anti-Werwolf-Einheit überbringen. Dafür war es aber nötig, ihre Zimmer zu verlassen und von den Biestern unentdeckt zu bleiben. Aber auch diese Aufgabe wurde mit Bravour bewältigt und ließ die Kinder erschöpft aber siegreich ins Bett gleiten.


Montag, 5. Juli 2021

Mit frischer Stärke wurde heute in die neue Woche gestartet. Nach der Morgenandacht, in der das gestrige Thema der Freundschaft weiter behandelt wurde, ging es danach ums große Geld!

 

Über den ganzen Tag verteilt konnte bei verschiedenen Stationen wertvolles Geld gewonnen werden. Ob als Freizeitdetektiv der Polizei beim Verbrecherfangen helfen, beim Spikeball und Tanzen Kalorien verbrennen, einer exzentrischen Wahrsagerin beim Vlog aushelfen oder Witze erzählen: Nichts blieb unbelohnt.

 

An einem heißen Sommertag darf die nasse Erfrischung natürlich auch nicht fehlen. Urplötzlich finden sich zwei Fronten (Kinder vs. Leiter) in einer epischen Wasserschlacht wieder. Danach war auch Poolzeit angesagt.

 

Natürlich hatte das Ansammeln des Geldes auch einen Sinn: Zum Abschluss des Tages wurde das fulminante „Casino“ eröffnet. Ganz in dessen Sinne prägten die extravaganten Outfits der jungen Gäste sowie eine riesige Auswahl an Spielen den Abend. Dem fröhlichen Glücksspiel stand nichts mehr im Wege! Eines ist klar: Dieser Tag wird für die Kids unvergesslich bleiben!


Dienstag, 6. Juli 2021

Das große Thema des heutigen Mittwochs war das Theater. Nach einer top geschauspielerten Einstiegsszene des Leiterteams war es nun die Aufgabe der Kinder ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. In kleinen Gruppen galt es eigene Theaterszenen vorzubereiten, die am Abend ihre große Premiere feierten.

Scriptwriting, Proben und Requisiten basteln: Für die perfekte Szene muss einiges an Vorarbeit geleistet werden. Aber wenn eines bis jetzt klar geworden ist: Es gibt nichts, das die Kids nicht spielerisch leicht bewältigen könnten.

 

Ebenfalls spielerisch und sportlich ging es in den Nachmittag weiter. Das schöne Wetter lud zum Schwimmen in den Pool ein. Aber auch Schminken, Ball spielen und lustige Gesellschaftsspiele standen am Plan.

 

Am Abend war es dann soweit: Der Moment, auf den alle gewartet haben, war gekommen. Vorhang auf, Ruhe im Publikum, die Show geht los! Und was für eine Show das war. Jede Performance wurde von den Kindern perfekt in Szene gesetzt und resultierte in tosendem Applaus. Wer hätte gedacht, dass das Schauspieltalent im Jungscharlager so weit verbreitet ist?

 

In diesem Sinne: The show ends for now, but tomorrow is another day.


Mittwoch, 7. Juli 2021

Ein Mord erschütterte den heutigen Mittwochmorgen: Engelbert Braun, seines Zeichens geschätzter Einwohner von Wurzelheim, wurde mit ungewöhnlichen Kratzspuren am Arm tot aufgefunden. Die Frage, dessen Antwort nun das ganze Dorf suchte, lautete: „Wer ist der Mörder?“.

Wie sich in den letzten Tagen schon herausgestellt hatte, sind die Kinder wahre Meister im Lösen von Kriminalfällen. Auch diesmal gab es keine Ausnahme: Des Rätsels Lösung war nur eine Frage der Zeit. In Gruppen galt es verschiedene Zeugen zu befragen und aus deren Aussagen (und Lügen) der Wahrheit auf die Schliche zu kommen. Diese gestaltete sich mit Werwölfen und Gedächtnisschwund aber kniffliger als gedacht.

 

Nach diesem Nervenkitzel ging es am Nachmittag gemächlicher zu. Spielerisch konnten die Kids Zutaten sammeln, welche danach im Speisesaal zu Köstlichkeiten verarbeitet wurden. Von Kuchen über Keksen zu Cocktails, das von den Kindern angerichtete Bankett entzückte nicht nur die Gaumen, sondern rettete obendrauf noch eine Ehe.

 

Der Abend war warm, der Himmel klar, ideale Voraussetzungen für eine Grillerei! Anstatt des normalen Abendessens im Speisesaal sorgten die begnadeten Köche für alle möglichen Grillspezialitäten unter freiem Himmel.

 

Zum Abschluss des Tages fand eine Nachtwanderung statt. Die Fackeln der Kinder erleuchteten den Wald während unter klarem Sternenhimmel das Jungscharlied gesungen wurde.


Donnerstag, 8. Juli 2021

Da die Kinder in den letzten Tagen unermüdlich Spiele gespielt und Aufgabe gelöst haben, gab es am heutigen Donnerstag einen „Freien Vormittag“. Somit konnten sie vor sich hindösen oder aber den Vormittag nach ihren Vorstellungen verbringen.

 

Am Nachmittag fanden dann die „Wurzelheim – Spiele“ statt. In verschiedenen Sportdisziplinen konnten hier Dönerzutaten gesammelt werden, um am Ende den ultimativen Döner zuzubereiten. Ob Hindernislauf, Zirkeltraining, Yoga, Wassergymnastik oder Fußball spielen: Für erhöhten Puls wurde gesorgt. Wer sagt, dass Döner Kebab und Sport nicht Hand in Hand gehen können?

 

Am Abend fand dann ein Highlight der Jungscharwoche statt: Der „Showmix““. Hier erwarteten die Kids toll choreographierte Tänze vom Leiterteam und schlussendlich auch eine unvergessliche Rap-Performance der lyrischen Superlative.

 

Etwas, das bei einem Lager niemals fehlen darf, ist ein Lagerfeuer, was der Programmpunkt zum Abschluss des heutigen Tages war. Wie üblich wurden eine Reihe ikonischer Jungscharlieder gesungen und das Beisammensein gefeiert. Dabei ging es ausnahmsweise auch mal etwas länger als sonst.


Freitag, 9. Juli 2021

Leider neigt sich auch diese Jungscharwoche dem Ende zu. Da morgen bereits Abfahrt ist, war der heutige Freitag der letzte

offizielle Tag.

 

Am Vormittag verabschiedete sich Kaplan Rafal nach der Morgenandacht und danach wurde "Siedler" im Wald 

gespielt. Es mussten Rohstoffe gefunden oder über verschiedene Aktivitäten erworben werden, die dazu benutzt werden konnten 

um Gebäude zu errichten und ihr Dorf wachsen zu lassen. Kreativität und Flinkheit waren gefragt, da die Rohstoffe schnell 

mal gestohlen werden konnten.

 

Am Nachmittag ging es sportlich weiter mit einem der beliebtesten Lagerspiele: Ruhm und Ehre. Diesmal mit dem besonders 

aktuellen Thema der Klopapierhortung. Einige actionreiche Runden standen bevor, in denen der Spaß den Kindern sichtlich

anzusehen war.

 

Am Abend begaben sich Leiter sowie Kinder auf eine Achterbahn der Gefühle. Die ein oder anderen Tränen wurden vergossen, als die Abschlussurkunden und -geschenke übergeben und alle Kinder , Leiterinnen und Leiter geehrt wurden. Der letzte Tag des Lagers wurde dann wie es sich gehört mit einer Disco beendet und die gute Stimmung dort war zu spüren!

 

Es war ein sehr tolles, spielereiches und schönes Lager und wir freuen uns alle schon auf das nächste Jahr!