Grüß Gott!
Ich heiße Wolfgang Unterberger und bin 1967 geboren. Aufgewachsen bin ich in Purkersdorf (Südvikariat der Erzdiözese Wien). Nach dem Studium der Theologie (für welches ich mir 10 Jahre Zeit
gelassen habe) wurde ich 1995 zum Priester geweiht.
Meine Kaplansjahre verbrachte ich in Leopoldsdorf in Marchfeld und Kirchberg am Wagram. Es folgten drei Stellen als Pfarrer in Orth an der Donau, Auferstehung Christi (Wien 5) und St. Josef (Wien
5). In dieser Zeit war ich auch 17 Jahre als Dechant tätig.
Nun beginne ich mein viertes Jahr als „Teilzeit-Vikar“ in der Pfarre Heilige Mutter Teresa. Die ersten beiden Jahre war ich neben den üblichen Vikarstätigkeiten in der Caritas engagiert,
besonders in der Wärmestube, was mir in einer Tageszeitung den Spitznamen „Schnitzelpfarrer“ einbrachte. Im dritten Jahr trat an die Stelle der Caritasarbeit die Aufgabe des Pfarrprovisor (=
zeitlich befristeter Pfarrer) im Pfarrverband „Weinberg Christ“ (Wien 23). Diese Tätigkeit endete mit 31. August 2025. Seit 1. September 2025 bin ich neben meiner hiesigen Tätigkeit auch
Pfarrprovisor in der Pfarre Inzersdorf St. Nikolaus (Wien 23).