
Wir pilgerten wieder - auf verschiedenen Wegen aber gemeinsam - nach Mariazell

von Gabi Moritz, Christian Votava
Fotos: Carina,
Biribauer, Manfred Kainrath, Martin Lagler, Albrecht Malcherek, Gabi Moritz, Jakob Moritz, Leonardo Puselic, Paul Saminger, Christine & Ludwig Szedenik, Christian Votava

Nicht 70 sondern über 80 Personen aller Generationen nahmen insgesamt an der heurigen Mariazell-Wallfahrt der Pfarre teil.
Busfahrer Sascha vom Busunternehmen Oberger, der unsere große Gruppe schon seit mehreren Jahren sicher durch den Tag chauffiert, zählt mittlerweile auch als Stammgast.
Bei der ersten Station in der Kapelle am Joachimsberg machten wir erstmals Bekanntschaft mit Vinzent von Paul. Er feierte an unserem Wallfahrtstag seinen Gedenktag und dient uns als Vorbild in Sachen Nächstenliebe. Wir lernten, dass Vinzenz zunächst hauptsächlich daran interessiert war, als Theologe und Priester sein Einkommen zu sichern, sich in weiterer Folge durch einschneidende Erlebnisse in seinem eigenem Leben aber zum Fürsprecher und Helfer der Armen und Benachteiligten entwickelte. Sein Leitsatz "Liebe sei Tat" wirkt auch noch heute nach, so kennt man ihn z. B. als Namensgeber der „Vinzenz-Gruppe“, einer Unternehmensgruppe die in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich Ordensspitäler betreibt.
Nach einer kleinen Stärkung durch Zofias selbstgebackene Kuchen teilten wir uns wie immer in die Neigungsgruppen auf. Die erwachsenen Teilnehmer konnten zwischen wandern, kurzwandern und der direkten Weiterfahrt nach Mariazell wählen, für die Jungscharkinder wurden Spiele im Freien angeboten und die Jugend machte sich wieder auf den Weg zu den "Mountaincarts" auf der Gemeindealpe. Die Gruppe der Fußwallfahrer, die sich bereits am Mittwoch - diesmal von Bad Fischau - auf den Weg gemacht hatten, befand sich zu dieser Zeit ebenfalls bereits auf der letzten Etappe.
In Mariazell angekommen blieb allen Teilnehmer*innen noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung, danach feierten wir - diesmal in einer Kapelle im Pfarrhaus neben der Basilika - die Heilige Messe. Den Abschluss bildete das gemeinsame Abendessen, das heuer wieder im Gasthaus Himmelreich stattfand.
Sichtlich gut gelaunt und erfüllt von den Erlebnissen und Eindrücken des Tages stiegen wir dann wieder in den Bus. Es gab noch allerhand zu erzählen und auszutauschen und wir freuen uns jetzt schon wieder auf diese besondere gemeinsame Zeit im nächsten Jahr.