
1) In welchen Bereichen und bei welchen Themen möchten Sie sich im PGR besonders
engagieren?
Firmung, Kultur und Ökumene.
2.) Worin sehen Sie die Aufgaben des PGR allgemein?
Ich sehe den PGR als ein unterstützendes Bindeglied zwischen Pfarrer und der gesamten Pfarrgemeinschaft. Der PGR hat da zu sein für Anliegen, Ideen, Probleme und Sorgen aller Pfarrmitglieder.
3.) Was sehen Sie als die größten Herausforderungen, die der neue PGR dringend in Angriff nehmen sollte?
Problemlösungen für die Pfarre finden; basis- und potenzialfokussiertes Arbeiten.
4.) Welche positiven Eigenschaften und Talente können Sie in den PGR einbringen?
Offenheit, Kreativität, lösungsorientiertes und potenzialfokussiertes Arbeiten, Geduld und Ausdauer, Humor
5.) Was konkret möchten Sie im PGR in fünf Jahren erreicht und umgesetzt haben?
Ein harmonisches und zielorientiertes Arbeiten, das unterschiedliche Probleme im
Pfarrleben löst.
6.) Ich bin gerne ein Teil dieser Pfarrgemeinde, weil ...
… ich mich hier sehr wohl fühle, weil ich Freunde habe und in meinem Glaubensweg
unterstützt werde.

geboren am 13.05.1980
Elementar- und Sonderpädagogin
ledig
In der Pfarre aktiv als: Firmung, Lektor,
Mithilfe bei Kultur und Ökumene, Pfarrmärkte
Hobbys: schwimmen, lesen, wandern
In der PGR-Wahlsendung vom 13. März sehen Sie auch eine Videobotschaft dieser Kandidatin!