
1) In welchen Bereichen und bei welchen Themen möchten Sie sich im PGR besonders engagieren?
Themen, bei denen ich gerne mitwirken und mich engagieren möchte, sind unter anderen
Prävention, Liturgie und Verkündigung.
2.) Worin sehen Sie die Aufgaben des PGR allgemein?
Der Pfarrgemeinderat ist ein unseren Pfarrer Pawel in organisatorischen Belangen
beratendes Gremium, eine Plattform für neue Ideen, setzt Prioritäten, legt Ziele fest, organisiert und plant pfarrliche Aktivitäten.
3.) Was sehen Sie als die größten Herausforderungen, die der neue PGR dringend in Angriff nehmen sollte?
Die größte organisatorische Herausforderung der nächsten Jahre wird die strukturelle
Neuorientierung und -ordnung von Baumgarten unter dem Motto "Pfarre Neu" sein. Wichtig wird für die ganze Pfarrfamilie sein - aber im Besonderen für den Pfarrgemeinderat - mit Standhaftigkeit das Gute zu erhalten, aber auch mit Offenheit Neues wachsen und gedeihen zu lassen. Eine weitere wichtige und dringende Herausforderung ist: Wie können der Glauben und die pfarrliche Gemeinschaft auch für der Kirche (noch) "Fernstehende" interessant werden und Neugierde erwecken?
4.) Welche positiven Eigenschaften und Talente können Sie in den PGR einbringen?
Es ist immer schwierig, sich selbst zu beschreiben, aber ich denke, dass mich die
Eigenschaftswörter verlässlich, offen und humorvoll ganz gut beschreiben.
5.) Was konkret möchten Sie im PGR in fünf Jahren erreichtund umgesetzt haben?
Es soll in jeder Aktivität und in jeder neuen Idee, die in diesen fünf Jahren umgesetzt
werden, Jesus Christus erkennbar der Mittelpunkt sein!
6.) Ich bin gerne ein Teil dieser Pfarrgemeinde, weil ...
… es hier in St. Anna Baumgarten sehr viele nette und liebenswürdige Menschen gibt und meine Familie und ich vor 9 Jahren sehr herzlich aufgenommen worden sind.

geboren am 10.06.1976
Arzt für Allgemeinmedizin
verheiratet, Vater von zwei Kindern namens Timea, 10 Jahre, und Máté, knapp 8 Jahre
In der Pfarre aktiv als Mitglied des Pfarrgemeinderates und -vorstandes, zuständig u. a. für Prävention von
Missbrauch & Gewalt, Mitglied des Familienmess-Teams und des
Organisationsteams für den Tanz in den Frühling
Hobbys: Familie, Sport (laufen, Rad fahren ...), Garten, Theater, in den letzten Jahren zunehmend auch Pfarre ;-)