
1) In welchen Bereichen und bei welchen Themen möchten Sie sich im PGR besonders engagieren?
Ich möchte, dass die Pfarre ein Zuhause für ALLE Generationen ist und möchte mich für den Zusammenhalt, den Erfahrungsaustausch und für ein GEMEINSAMES Pfarrleben zwischen Jung und Alt und einsetzen. Ich möchte die Pfarre auch bei finanziellen und "betriebswirtschaftlichen"
Fragestellungen unterstützen, weil ich hier meine beruflichen Erfahrungen
einbringen kann.
2.) Worin sehen Sie die Aufgaben des PGR allgemein?
- Sprachrohr zwischen Pfarrer und Pfarrgemeinde
- aktive Mitgestaltung eines aktiven Pfarrlebens, Einbinden aller Pfarrmitglieder und Generationen bei der Gestaltung
- Erhalt der Pfarreinrichtungen und Initiieren der dafür erforderlichen Maßnahmen
3.) Was sehen Sie als die größten Herausforderungen, die der neue PGR dringend in Angriff nehmen sollte?
- nachhaltige Verwurzelung unseres Pfarrnachwuchs im aktiven Pfarrleben, v. a. im Übergang zw. Volkschulalter und Matura
- ein Verständnis schaffen, dass Kirche kein "Buffet" mit fixen Angeboten ist, sondern
aktiv gestaltet werden muss
- Platz schaffen für alle Generationen, nicht nebeneinander, sondern miteinander
- Traditionen erhalten und weitergeben
4.) Welche positiven Eigenschaften und Talente können Sie in den PGR einbringen?
- integrativ und beharrlich, aber besonnen
- Pfarrgemeinschaft war von Kind an und ist weiterhin ein fixer Teil in meinem Leben und hat mich geprägt (Ministrant, Jungschar, Internat im Benediktinerstift, Kantor, kath. Hochschuljugend).
5.) Was konkret möchten Sie im PGR in fünf Jahren erreicht und umgesetzt haben?
Generationenübergreifende Aktionen in der Kirche/Liturgie und im Pfarrleben, z. B. Generationen-Messen, gemeinsames Chorprojekt, gemeinsamer Kochkurs, "Großeltern" erzählen, Tipps und Tricks für Smartphone und Social Media.
6.) Ich bin gerne ein Teil dieser Pfarrgemeinde, weil ...
... meine Familie und ich uns hier so sehr zuhause fühlen, nicht nur als Wohnort, sondern v. a. als Ort der Gemeinschaft mit unseren Freunden, als unser Dorf in einer
Großstadt, in dem wir aktiv mitgestalten können.

geboren am 12.02.1972
Selbständiger Unternehmensberater
verheiratet, 2 Söhne
In der Pfarre aktiv bei GOoD News, Kirchenchor, Christbaum aufstellen
Hobbys: singen, Schi fahren/Schitouren gehen, laufen, lesen, Oper
In der PGR-Wahlsendung vom 6. März sehen Sie auch eine Videobotschaft dieses Kandidaten!