
1) In welchen Bereichen und bei welchen Themen möchten Sie sich im PGR besonders
engagieren?
Bauliche Erhaltung der Kirche, allfällige bautechnische Planungen, Erörterung dieser
Fragen im PGR für Meinungsbildung und Beschlussfassungen
2.) Worin sehen Sie die Aufgaben des PGR allgemein?
Beschließendes Organ in der Verwaltung, Plattform für die Ausrichtung des geistigen Lebens in der Pfarre (z. B. Vortragsveranstaltungen)
3.) Was sehen Sie als die größten Herausforderungen, die der neue PGR dringend in Angriff nehmen sollte?
Förderung der Jugendarbeit in der (schwierigen) Gegenwart
4.) Welche positiven Eigenschaften und Talente können Sie in den PGR einbringen?
Meine berufliche Erfahrung - auch die neue Rampe zählt dazu. Konsensfindung in
kontroversiellen Situationen.
5.) Was konkret möchten Sie im PGR in fünf Jahren erreicht und umgesetzt haben?
Ein schönes und gut funktionierendes Kirchenbauwerk. Ein reges geistiges Leben.
Aggiornamento in kirchlichen Fragen.
6.) Ich bin gerne ein Teil dieser Pfarrgemeinde, weil ...
… ich mich den tätigen Menschen in der Pfarrgemeinde verbunden fühle.

geboren am 10.09.1943
Bauingenieur, Konsulent in ZT-Büro
verheiratet, 1 Sohn
In der Pfarre aktiv als: RSA-Bauausschuss,
RSA-Schriftführer
Hobbys: Zeitgeschichte, Gesellschaftskritik
In der PGR-Wahlsendung vom 14. März sehen Sie auch eine Videobotschaft dieses Kandidaten!