
1) In welchen Bereichen und bei welchen Themen möchten Sie sich im PGR besonders
engagieren?
Ich helfe gerne bei der Organisation von Veranstaltungen (bisher z. B. Tanz in den Frühling, Krippenspiel, Mini-Reise nach Polen), bei der Technik oder im Finanzbereich.
Schöpfungsverantwortung - also Nachhaltigkeit ist für mich ein großes Thema. Aufgrund meiner
Tochter Lena ist auch der Minis- / Kinder- / Jugend-Bereich einer, der mich die nächsten Jahre begleiten wird.
2.) Worin sehen Sie die Aufgaben des PGR allgemein?
PGR ist die Verwirklichung der Kirche am Ort. Hier kommen unterschiedliche Personen
zusammen, um einem Ziel zu dienen. Der PGR soll ein guter Querschnitt der
Gemeinde sein und als solcher alle Themen gemeinsam vertreten. Das betrifft das
Gestalten bei organisatorischen Fragen, Gruppen und dem ganzen Pfarrleben.
Darunter verstehe ich auch die direkte Unterstützung unseres Pfarrers in seinen
Projekten.
3.) Was sehen Sie als die größten Herausforderungen, die der neue PGR dringend in Angriff nehmen sollte?
Aktuell - Absicherung und damit wieder physische Öffnung der Kirche außerhalb der
Gottesdienstzeiten; Abstimmung zwischen den Generationen / Gruppen -
verbindende Elemente finden und ausbauen Zusammenarbeit vor allem mit
Oberbaumgarten bzw. auch anderen Nachbarpfarren.
4.) Welche positiven Eigenschaften und Talente können Sie in den PGR einbringen?
Ich bin glaube ich jemand, der gut zuhören und sich auch in andere Meinungen hineinversetzen kann und somit Brücken baut. Es gibt niemanden vom Bettler bis zum Vorstand, mit dem ich mich nicht gut verständigen kann. Auch wenn mein Schreibtisch nicht danach aussieht, bin ich sehr organisiert. Durch meine Ausbildung und meinem Beruf als Berater bei einem Softwareunternehmen und als Lektor an der FH Wien habe ich einen breiten Überblick bei wirtschaftlichen Themen sowie bei technischen Themen (von IT bis Elektrokabel).
5.) Was konkret möchten Sie im PGR in fünf Jahren erreicht und umgesetzt haben?
Ich möchte, dass genauso viele oder besser noch mehr Menschen in die Kirche oder zu Veranstaltungen / Gruppen kommen wie/als bisher.
6.) Ich bin gerne ein Teil dieser Pfarrgemeinde, weil ...
... wir hier ganz viele liebe Freunde gefunden haben. Jeder ist freundlich. Man spürt
einen starken Zusammenhalt und viel positive Energie. Daher möchte ich meinen
Teil dazu beitragen!

geboren am 08.02.1977
kaufmännischer Angestellter & Lektor FH Wien
verheiratet mit Sabine; eine Tochter (Lena)
In der Pfarre aktiv als: aktuell nur singen im GOoD-News-Chor, manchmal Fotograf, sonst Mithilfe und Organisation von Veranstaltungen
Hobbys: Reisen, Garten und Natur, Musik, besonders wichtig ist für mich Zeit mit der Familie
In der PGR-Wahlsendung vom 11. März sehen Sie auch eine Videobotschaft dieses Kandidaten!